• landing page
  • Start
  • Infos über Radon
  • Radon und Lungenkrebs
  • Schutz gegen Radon
  • Feng Shui
  • Nasse Mauern
  • Trockenlegung
  • Kontakt
  • LP Luftreiniger
  • Datenschutz
IGLU Elemente schützen vor Radon. Sie verhindern dauerhaft das Aufsteigen von karzinogenem Radon in die Wohnräume. Durch den Einbau der IGLU Elemente wird aufsteigendes Radon aber auch Nässe und Feuchtigkeit kontinuierlich und automatisch ins Freie abgeleitet. 24 Stunden pro Tag - 365 Tage pro Jahr - und das ohne zusätzliche Kosten für Strom. Das ist der beste Schutz vor Radon. IGLU Elemente isolieren aber auch gegen aufsteigende Nässe. Damit können auch nasse Wände trocken gelegt werden. Und zwar "bis zu den Zehen - und nicht nur bis zum Knie"
  • landing page
  • Start
  • Infos über Radon
  • Radon und Lungenkrebs
  • Schutz gegen Radon
  • Feng Shui
  • Nasse Mauern
  • Trockenlegung
  • Kontakt
  • LP Luftreiniger
  • Datenschutz

    Sitemap

    • landing page
    • Start
    • Infos über Radon
    • Radon und Lungenkrebs
    • Schutz gegen Radon
    • Feng Shui
    • Nasse Mauern
    • Trockenlegung
    • Kontakt
    • LP Luftreiniger
    • Datenschutz

    Blog

    • 12.02.2017 - Krebs durch Radon - die unterschätzte Gefahr

    Unsere Kontaktdaten

    Fa. Schmidt Karl, GABE Handel
    7023 Pöttelsdorf, Mühlweg 5,
    0664 301 93 64
    schmidtkarl@aon.at

    Gibt's bei mir Radon ? Hier nachschauen !

    Wir halten ihr Gebäude radonfrei  - automatisch und dauerhaft -    ohne extra Energiekosten


    Situation von Radon in der Schweiz

    Download
    radonproblematik in der schweiz.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 308.8 KB
    Download
    Download
    Radon in Gebäuden
    vom bayrischen Landesamt für Umwelt
    uw_57_radon.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 382.6 KB
    Download

    Information für Bauherren

    Download
    Schweizer Bundesamt für Gesundheit warnt:
    Radon verursacht Lungenkrebs
    Informationen_fuer_Bauherren_zu_radonsic
    Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
    Download
    Bericht über IGLU zur Trockenlegung von Gebäuden in "Bauen im Bestand"

    https://www.openpr.de/widgets/?archiv=187026

    Radon kommt viel häufiger vor als in den Karten aufgezeigt. Wie gefährlich es ist zeigt ein Bericht im ZDF
    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen